Related topics
GCOS Schweiz stellt vor – Unsere Schweizer Gletscherbeobachtung
Gletscherbeobachtungen haben in der Schweiz eine lange Tradition und bilden einen wichtigen Bestandteil von GCOS Schweiz – dem Schweizer Klimabeobachtungssystem. Aber wie beobachtet man Gletscher? Das Swiss GCOS Office begleitet den Glaziologen Matthias Huss auf einer Gletschermesskampagne.
Image: ProClim
Updated report of about the National Climate Observing System available online
A revised version of the report “National Climate Observing System – Update 2018” is now available online. The report is a ‘living document’: publishing updates will be continued.
Image: NASA
Lokal Messen – Global Verstehen
Drei Neuigkeiten aus dem GCOS Switzerland (National Climate Observing System): 1. Die Website GCOS Switzerland ist online. 2. Neuer Inventarbericht zum Schweizer Klimabeobachtungssystem und 3. Call for Proposals zur GCOS Strategie.