Session 4: Anpassung
Parallelsession im Rahmen des Symposiums zur Veröffentlichung des ProClim-Berichtes «Brennpunkt Klima Schweiz»
![Coup de projecteur sur le climat suisse Coup de projecteur sur le climat suisse](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/29f1874b-00cb-5fbb-b533-48a892d8a3ad/Brennpunkt-Klima-Schweiz_Titel_F.jpg?b=a3bd9114-7afc-5425-b9ef-2b29d28317cc&v=724e72de-1514-5620-8251-343dc4cb892f_2_0_60&s=fsb3DpWdRPwkHup7lzpoKCHWe5vYhCmqaP-zVu9FKqbPBaFE5tBjklJb0d1eBgF6gvJIVyf8o6p1BybkL8Gzyy7Z10kz_5V_6nJucTQILmmlzSINuGIf3fzuOakeEC0BGy0SdRNJoFMv7JoxwqbUADw8UjHexawLRye4lp0baAo&t=fc13185f-cc70-4eb1-86f2-ea80914407bc&sc=2)
Téléchargements/Liens
- Anpassung – Wie zeigt sich eine gute Klimaanpassung? (Marco Pütz, WSL Birmensdorf)
- Pilotprogramm Anpassung an den Klimawandel. Förderung von guten Beispielen durch den Bund (Thomas Probst, BAFU)
- Wie zeigt sich eine gute Klimaanpassung: Erfahrungen aus der Praxis (Myriam Steinemann, INFRAS)
- Protokoll Session 4: Anpassung