TRAINING (2.4.1)

Le forum apporte les dernières connaissances scientifiques au débat politique et public. Il présente des options concrètes d'action sur le changement climatique en Suisse. Les thèmes abordés vont de la compréhension du changement climatique à la réduction des émissions et à l'adaptation aux conséquences.en plus

Image : NASAen plus

3. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Herausforderungen für die Schweiz

Lieu de l'événement

UniS, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern

Die Arbeiten an der Klima-Anpassungsstrategie des Bundes in den letzten Jahren haben gezeigt, dass Herausforderungen im Umgang mit Anpassungsmassnahmen insbesondere auch an thematischen Schnittstellen bestehen. Um Probleme und Konflikte bereits bei der Lösungssuche optimal zu berücksichtigen, bedarf es somit einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Neben der Präsentation neuer Forschungsergebnisse, die den Kontext der laufenden Klimaänderung mittels neuen schweizerischen Klimaszenarien sowie historischen Daten auf regionaler Skala einordnen, wurden vier thematische Handlungsfelder an der diesjährigen Veranstaltung vertieft in Kurzworkshops behandelt.

Wetter und Klima (Symbolbild)
Image : NASA

In diesen vier Workshops wurden die Themen “Hitzewellen und Städte”, “steigende Schneefallgrenze”, “Lebensräume, Landschaft, Artenzusammensetzung” sowie “Trockenheit” bearbeitet. Ziel war es, eine thematisch breite Diskussion zwischen Forschung, Verwaltung und Praxis in den vier Themenbereichen zu führen und ersten Input für die Ausarbeitung eines Aktionsplanes zu erhalten.

Catégories

  • Adaptation au changement climatique